Inhouse Briefings & Workshops führen wir bei Ihnen im Hause oder auch Online durch.
Die Resultate und Erkenntnisse aus unseren aktuellen Studienarbeiten stehen Ihnen auch in Form von Inhouse Briefings und weiterführenden Workshops zur Verfügung. Lassen Sie sich und Ihre Mitarbeiter kompetent, neutral und komprimiert zur aktuellen Entwicklung und zu wichtigen Trends in den ICT-Märkten briefen und diskutieren Sie daraus abgeleitet Chancen und Opportunities für Ihren Vertrieb und Ihr Marketing!
Referent: Philipp A. Ziegler, CEO & Unternehmerberater, MSM Research AG & ZMC Consulting
Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes bis 2026 - Opportunities und Chancen für ICT-Anbieter
2.5 Std.inkl. umfangreicher Dokumentation mit Trends, Facts & Figures aus aktuellen Studienprojekten und Marktanalysen zur Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes. Inkl. aktuellem Update Report zum Schweizer ICT-Markt bis 2026
Markt Update - Stand der Dinge im ICT-Markt Schweiz
Fokus Thema: ICT-Services in der Schweiz
Fokus Thema: Der Schweizer ICT-Security-Markt
Fokus Thema: Der Business Impact - Einfluss der Fachbereiche auf die ICT
Marketing Impulse - die Marktdurchdringungsstrategie
Strategieentwicklung mit Hilfe der KI
Abschlussarbeit in Gruppen oder Einzeln: die MSM 3x3 Erkenntnis-Matrix
Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes bis 2026 - Opportunities und Chancen für ICT-Anbieter
1.5 Std., mit Schwerpunktthema nach Wahl inkl. aktuellem Update Report zum Schweizer ICT-Markt bis 2026
Markt Update - Stand der Dinge im ICT-Markt Schweiz
+ Plus Auswahl einer (1) der folgenden Themenblöcke:
Fokus Thema: ICT-Services in der Schweiz
Fokus Thema: Der Schweizer ICT-Security-Markt
Fokus Thema: Der Business Impact - Einfluss der Fachbereiche auf die ICT
weitere mögliche Themenblöcke z.Bsp.: Cloud Computing, KI, Digitalisierung und IoT, Big Data, Strategieentwicklung, Marketing Impulse, etc.
Das Honorar ist abhängig von der Anzahl Teilnehmer und dem anfallenden Reiseaufwand. Die Rechnungsstellung erfolgt pauschal und beinhaltet alle Aufwendungen und Spesen: Absprache und Planung, Recherchen und Studium, Abgeltung der Researcharbeiten, die Vorbereitung und Erstellung des Briefings, die Präsentation am Veranstaltungstag, die Reisezeit der An- und Abreise, die Reisespesen (Schweiz), Administration sowie die Abgabe der Briefingunterlagen (pdf-File) an die Teilnehmer und das Nutzungsrecht an den Marktdaten.